Ziel des Projektes ist die Vermeidung einer erneuten Radikalisierung nach der Haft von Klient*innen, die sich während ihrer Haftzeit in einem Beratungsprozess befanden. Violence Prevention Network kombiniert in diesem Projekt seine Expertise in direkter Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit mit den langjährigen Erfahrungen im Bereich einer individuellen Stabilisierungs- und Reintegrationsstrategie.
Diese zielgerichtete Strategie zur nachhaltigen Integration für Haftentlassene mit „Radikalisierungshintergrund“ wird zeitgleich mit den von der Beratungsstelle Hessen bereits durchgeführten Maßnahmen der Deradikalisierungsarbeit im gesamten Bundesland Hessen umgesetzt. Unsere sogenannten Integrationscoaches gewährleisten eine engmaschige, klient*innenzentrierte Beratungsarbeit, die eine proaktive systemische Einbindung der Netzwerkpartner*innen mit deren bereits zur Verfügung stehenden Angeboten vorsieht. Mit Hilfe des Fallmanagements sind eine intensive Betreuung, Beratung, Aktivierung, Heranführung und Integration der Klient*innen möglich.