Im Rahmen der Beratungsstelle Baden-Württemberg werden Workshop-Reihen der themenbezogenen Bildungsarbeit für junge, radikalisierungsanfällige Straftäter*innen im baden-württembergischen Strafvollzug angeboten. Das Projekt nimmt vor allem die Hintergründe und Bedürfnisse junger Inhaftierter mit Migrationsgeschichte in den Fokus. Die Beratungsstelle fördert die Stärkung der Toleranz unterschiedlicher Weltsichten, sowie die Früherkennung und Vermeidung von Radikalisierungsprozessen.