Wenn Eltern sich abwertend, ausgrenzend und diskriminierend äußern und verhalten, werden pädagogische Fachkräfte vor vielfältige Herausforderungen gestellt. In Elterngesprächen, auf Elternabenden oder bei der zufälligen Begegnung kann es zu Konfliktsituationen und sogar Streitgesprächen kommen. In der Konsequenz geraten Fachkräfte zunehmend unter Druck und es kommt häufig zu Verunsicherungen: Als Fachkräfte haben Sie das Wohl der Kinder im Blick, gehören politische Diskussionen da überhaupt in Ihren Aufgabenbereich?
Dieser Workshop bietet Fachkräften die Möglichkeit, diese Frage zu reflektieren und in praktischen Übungen konkrete Strategien für Konfliktsituationen mit Eltern zu entwickeln.
Dazu werden folgende Fragen bearbeitet:
- Welche Ziele verfolge ich im konkreten Gespräch?
- Was muss ich dafür wissen? Welche Argumente sind wirklich zielführend?
- Welche Rahmenbedingungen sind dabei hilfreich?
- Wie kann ich/können wir in unserer Einrichtung Konflikte moderieren?
- Welche Unterstützung brauche ich dafür?