EMMA war ein Gemeinschaftsprojekt der Vereinigung für flämische Städte und Gemeinden (VVSG) und der Universität Gent in Belgien, Radar Advies in den Niederlanden und Violence Prevention Network in Deutschland. EMMA steht für „Evaluation and Mentoring of the Multi-Agency Approach to Violent Radicalisation“.
Aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland nehmen verschiedene lokale Multi-Agency Strukturen am Projekt teil. Teilnehmende Städte und die lokalen Ansprechpartner*innen des deutschen Netzwerks sind:
- Augsburg (Büro für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg)
- Chemnitz (Kommunaler Präventionsrat Chemnitz)
- Dortmund (U-Turn Dortmund und Multikulturelles Forum e. V.)
- Dresden (KORA – Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz)