• Home
  • Angebote
    • Projekte A – Z
    • Beratung
    • Fortbildung
    • Präventions-Workshops
    • Deradikalisierung im Strafvollzug
    • Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung
  • Fachbereiche
    • Fachbereich Digital
    • Fachbereich International
    • Fachbereich Rechtsextremismus
    • Fachbereich Islamistischer Extremismus (in Arbeit)
    • Fachbereich Psychotherapie
    • Fachbereich Wissenschaft
  • Über uns
    • Über Violence Prevention Network
    • Zahlen & Fakten
    • Evaluation
    • Stellenausschreibungen
    • Presseanfragen
    • Pressespiegel 2023
    • Publikationen
    • Beratungsstellen in den Bundesländern
    • Spenden
    • Kontakt
  • Spenden
  • Suche
  • Kontakt
  • Beratungsstellen in den Bundesländern
Violence Prevention Network Logo
  • phone
  • kontakt
  • location
  • Print
  • Home
  • Angebote
    • Projekte A – Z
    • Beratung
    • Fortbildung
    • Präventions-Workshops
    • Deradikalisierung im Strafvollzug
    • Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung
  • Fachbereiche
    • Fachbereich Digital
    • Fachbereich International
    • Fachbereich Rechtsextremismus
    • Fachbereich Islamistischer Extremismus (in Arbeit)
    • Fachbereich Psychotherapie
    • Fachbereich Wissenschaft
  • Über uns
    • Über Violence Prevention Network
    • Zahlen & Fakten
    • Evaluation
    • Stellenausschreibungen
    • Presseanfragen
    • Pressespiegel 2023
    • Publikationen
    • Beratungsstellen in den Bundesländern
    • Spenden
    • Kontakt
  • Spenden
  • Suche

Statement by Violence Prevention Network

Veröffentlicht am 24. August 2021 um 11:50.

Geschrieben von Cornelia Lotthammer

Beitrags-Navigation

Hintergrund und Relevanz
Beratung bei Verdacht auf eine Radikalisierung
Search
Recent Posts
  • Hallo Welt!
Recent Comments
  • Ein WordPress-Kommentator bei Hallo Welt!
Archives
  • April 2018
Categories
  • Unkategorisiert
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
24 Mar 2023
@VPNderad
RT @modus_zad: Das Forum #Kiwifarms bietet Raum für #Mobbing, die Veröffentlichung privater Daten und treibt manche Opfer bis zum Suizid. W…
23 Mar 2023
@VPNderad
RT @ufuq_de: Autor*innen gesucht! Weitere Informationen zu diesem #CfP sowie zu weiteren finden Sie hier: https://t.co/WHDRtD1NtE #islamism…
23 Mar 2023
@VPNderad
RT @cemas_io: Die Gewaltbereitschaft der sogenannten "Reichsbürger" ist nicht überraschend. "Im Gegenteil", sagt unser Rechtsextremismusexp…
23 Mar 2023
@VPNderad
RT @FRISCOproject: .@FRISCOproject partner @tremautech co-organises an online Ask-Me-Anything session on the #DigitalServicesAct on Tuesday…
22 Mar 2023
@VPNderad
Heute beginnt der Ramadan – extremistische Akteur*innen nutzen ihn, um ihre Narrative zu verbreiten. Wir möchten un… https://t.co/TrbuFtgDpc
22 Mar 2023
@VPNderad
RT @bag_relex: Yesterday we were discussing German and UK approaches to countering and preventing violent extremism with the Counter Terror…
21 Mar 2023
@VPNderad
RT @bag_relex: Welche Themen, Trends und Herausforderungen beschäftigen Sie im Themenfeld islamistischer Extremismus? Teilen Sie Ihre Erfah…
21 Mar 2023
@VPNderad
Formate, Aussagen, „Argumente“: Der Workshop entlarvt Begründungen sog. „Prediger“, die in den sozialen Medien akti… https://t.co/eFhEytGZJy
20 Mar 2023
@VPNderad
Wir beraten Sie schnell, kostenlos und auf Wunsch auch anonym. https://t.co/TwNxGBpEJn
20 Mar 2023
@VPNderad
Wenn Kinder und Jugendliche während des Ramadan fasten, kann das zu Verunsicherung bei pädagogischen Fachkräften fü… https://t.co/Ucjmw8MsTp
20 Mar 2023
@VPNderad
RT @IDAeV_Mediathek: Wie kann eine erfolgreiche Distanzierung von islamistischem Extremismus gelingen? Die zehnte Ausgabe Schriftenreihe st…
17 Mar 2023
@VPNderad
Angebot für Fachkräfte in Strafvollzug und Bewährungshilfe: Stärken Sie anhand praktischer Übungen und individuelle… https://t.co/e62Q2MPpou
17 Mar 2023
@VPNderad
RT @bag_relex: Auf dem Weg zum #Bundestag, wo gleich der Gesetzesentwurf „Stärkung von Maßnahmen zur #Demokratieförderung, Vielfaltgestaltu…
17 Mar 2023
@VPNderad
Innenministerin #Faeser bedankte sich in ihrer Rede (https://t.co/EW3eB5zqbo) bei @VPNderad für das Engagement bei… https://t.co/k1xa0FiM5B
16 Mar 2023
@VPNderad
Jetzt auch im Magazin von „Demokratie leben!“ des @BMFSFJ - Unsere Erkenntnisse zu erfolgreicher Distanzierungsarbe… https://t.co/EqC1Tf1Jfm
16 Mar 2023
@VPNderad
Anmeldeschluss morgen: Lernen Sie den professionellen Umgang mit Klient*innen, die unter psychischen Belastungen le… https://t.co/GyCi9Ue8Z5
16 Mar 2023
@VPNderad
.@ThomasMcke3 von @VPNderad gestern bei @rtl_direkt zur Strafmündigkeit von Kindern. https://t.co/CpWpCrQKoP
15 Mar 2023
@VPNderad
Danke für den #RADIS-Lesestipp: https://t.co/0qwmCCD7I6 https://t.co/MDkjHxvYBp
15 Mar 2023
@VPNderad
RT @ufuq_de: Webtalk: "Doing Radikalisierung – Die Konstruktion eines Problems in der pädagogischen Praxis", 21.3.2023, 16.00-17.30 mit Kat…
14 Mar 2023
@VPNderad
RT @bag_relex: Die Aufnahmen für unsere nächste Folge von #KNIX talks sind im Kasten. Mit @sabanurcheema und @DervisHizarci haben wir über…
Liebe Medienvertreter*innen,

wir stehen gern für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ohne Ausnahme keine Kontakte zu unseren Klient*innen und deren Angehörigen herstellen.

Medienanfragen

Medienvertreter*innen wenden sich bitte an die zentrale Pressestelle:

Tel.: +49 30 36 46 04 09
Email: presse@violence-prevention-network.de

Hier geht es direkt zum Pressebereich.

Internationale Anfragen

Bei Anfragen, die internationale Delegationen, transnationale Kooperationen etc. betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an die zentrale Koordinationsstelle:

Tel.: +49 30 407 55 122
Email: international@violence-prevention-network.de


Leitbild
Vision
Verantwortung übernehmen
Geschichten
Ausschreibungen

Kontakt
Impressum/Datenschutz

 

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE14100205000001118800
BIC: BFSWDE33BER
Spendenformular
PayPal oder Kreditkarte

Interventionen.Blog
Geldauflagen zuweisen
Auszeichnungen
Partner- und Unterstützer*innen

Wir sind Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

 

Wir sind Mitglied der

 

Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus Logo

Violence Prevention Network – 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}