• Home
  • Menschen
    • Eltern & Angehörige
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Justizvollzug & Bewährungshilfe
    • Wissenschaft
    • Politik
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung
    • Fortbildung
    • Präventions-Workshops
    • Deradikalisierung im Strafvollzug
    • Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung
    • Forschung & Entwicklung
    • Projektübersicht
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus
    • Religiös begründeter Extremismus
    • Prävention
    • Intervention
    • Deradikalisierung
    • Fachbereich International
  • Über uns
    • Zahlen & Fakten
    • Evaluation
    • Stellenausschreibungen
    • Pressespiegel 2023
    • Publikationen
    • Beratungsstellen in den Bundesländern
    • Spenden
    • Kontakt
  • Spenden
  • Suche
  • Kontakt
  • Beratungsstellen in den Bundesländern
Violence Prevention Network Logo
  • phone
  • kontakt
  • location
  • Print
  • Home
  • Menschen
    • Eltern & Angehörige
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Justizvollzug & Bewährungshilfe
    • Wissenschaft
    • Politik
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung
    • Fortbildung
    • Präventions-Workshops
    • Deradikalisierung im Strafvollzug
    • Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung
    • Forschung & Entwicklung
    • Projektübersicht
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus
    • Religiös begründeter Extremismus
    • Prävention
    • Intervention
    • Deradikalisierung
    • Fachbereich International
  • Über uns
    • Zahlen & Fakten
    • Evaluation
    • Stellenausschreibungen
    • Pressespiegel 2023
    • Publikationen
    • Beratungsstellen in den Bundesländern
    • Spenden
    • Kontakt
  • Spenden
  • Suche

Erleben Sie interaktiv die Geschichte von Marvin und Lukas

Veröffentlicht am 21. September 2018 um 19:15.

Geschrieben von Andreas Kowarschik

Beitrags-Navigation

069 272 999 97
Interviews für Bachelor- oder Masterarbeiten können wir aus Kapazitätsgründen leider nicht realisieren. Wir bitten um Verständnis.
Search
Recent Posts
  • Hallo Welt!
Recent Comments
  • Ein WordPress-Kommentator bei Hallo Welt!
Archives
  • April 2018
Categories
  • Unkategorisiert
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
27 Jan 2023
@VPNderad
#Jobs in Berlin: #proRespekt sucht #Sozialarbeiter- und #Sozialpädagogen*innen. Schaffen Sie mit uns eine von Anerk… https://t.co/sAdrWhk2ND
26 Jan 2023
@VPNderad
Welche Handlungsspielräume bieten Internet und die sozialen Medien in Bezug auf Prävention von Extremismus? Das ist… https://t.co/KnVlFk6Kxe
26 Jan 2023
@VPNderad
RT @modus_zad: 📢 #CallforPapers 📢 Für die zweite Ausgabe der Zeitschrift für praxisorientierte (De-)Radikalisierungsforschung #ZepRa von @V…
26 Jan 2023
@VPNderad
RT @modus_zad: Mehr Infos zur Zeitschrift und die erste Ausgabe gibt es hier: https://t.co/d6BHOAi0LP
25 Jan 2023
@VPNderad
RT @modus_zad: 📖Neuer Lesestoff! Der aktuelle #bpb-Basismonitoring Bericht 04/2022 von @modus_zad im Auftrag der Bundeszentrale für politis…
24 Jan 2023
@VPNderad
RT @bag_relex: Der #KNIX Report 2022 mit dem Schlaglicht „Der „IS“ nach dem Ende seines Kalifats - Langfristige Herausforderungen für die P…
20 Jan 2023
@VPNderad
Unsere Hörempfehlung fürs Wochenende: Den kompletten Beitrag mit Dr. Elisabeth Nössing aus der Reihe #KNIX talks gi… https://t.co/WtEw7VHFDM
19 Jan 2023
@VPNderad
RT @ufuq_de: In der neuen #Podcast-Folge sind wir mit Sina Marie Nietz zu phänomenübergreifenden Ansätzen in der universellen #Prävention u…
19 Jan 2023
@VPNderad
#JobAlert: Berlin-based Director experienced in #PCVE, (de-)radicalisation, extremism for the strategic development… https://t.co/mj02ek7JQU
18 Jan 2023
@VPNderad
Im März startet unsere #Qualifizierung für Fachkräfte aus Kita, Hort und Grundschule "Im Dialog bleiben – Pädagogis… https://t.co/Es67Wrg5w4
17 Jan 2023
@VPNderad
Wir beraten Sie schnell, kostenlos und auf Wunsch auch anonym. https://t.co/oxs3XcpP4M
13 Jan 2023
@VPNderad
RT @modus_zad: #Verschwörungserzählungen sind oft relativ einfach mit #Fakten zu widerlegen, aber deren Ursprung zu finden, ist meist schwe…
12 Jan 2023
@VPNderad
RT @ufuq_de: „Soziale Kompetenzen als Bildungsziel“ - Thomas Gödde erklärt, warum die Stärkung und Förderung sozialer Kompetenzen der wirkm…
11 Jan 2023
@VPNderad
Klimaaktivist*innen sind keine Terrorist*innen. Punkt. Warum der Begriff „Klimaterroristen“ zu recht zum Unwort des… https://t.co/c1HWNCm7JJ
10 Jan 2023
@VPNderad
RT @bag_relex: Der #KNIX-Report 2022 steht ab dieser Woche auch in gedruckter Version zur Verfügung. Unter anderem mit dem Schlaglicht "Phä…
9 Jan 2023
@VPNderad
Das 3. Modul der +Weiterbildung (online) "Extremismus und Radikalisierungsprävention" - unter Leitung von Dr. Vera… https://t.co/0ZBWpZFcCW
6 Jan 2023
@VPNderad
RT @RANEurope: 📺 Watch highlights from the recent #RANPlenary meeting in #Brussels. A new #RAN event video captures the key messages from p…
6 Jan 2023
@VPNderad
#Job in Berlin: Ist die Entwicklung von Evaluationsdesigns in der Extremismusprävention dein Ding? Hast du Lust auf… https://t.co/wKq7dajYOT
5 Jan 2023
@VPNderad
Angebot für Fachkräfte in Strafvollzug und Bewährungshilfe: Stärken Sie anhand praktischer Übungen und individuelle… https://t.co/WecWpEokqs
3 Jan 2023
@VPNderad
Das 3. Modul der +Weiterbildung (online) "Extremismus und Radikalisierungsprävention" - unter Leitung von Dr. Vera… https://t.co/0PzOFNNRgq
Liebe Medienvertreter*innen,

wir stehen gern für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ohne Ausnahme keine Kontakte zu unseren Klient*innen und deren Angehörigen herstellen.

Medienanfragen

Medienvertreter*innen wenden sich bitte an die zentrale Pressestelle:

Tel.: +49 30 36 46 04 09
Email: presse@violence-prevention-network.de

Hier geht es direkt zum Pressebereich.

Internationale Anfragen

Bei Anfragen, die internationale Delegationen, transnationale Kooperationen etc. betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an die zentrale Koordinationsstelle:

Tel.: +49 30 407 55 122
Email: international@violence-prevention-network.de


Leitbild
Vision
Verantwortung übernehmen
Geschichten
Ausschreibungen

Kontakt
Impressum/Datenschutz

 

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE14100205000001118800
BIC: BFSWDE33BER
Spendenformular
PayPal oder Kreditkarte

Interventionen.Blog
Geldauflagen zuweisen
Akademie
Auszeichnungen
Partner- und Unterstützer*innen

Wir sind Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

 

Wir sind Mitglied der

 

Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus Logo

Violence Prevention Network – 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}