• Home
  • Perspektiven
    • Mein Sohn googelt Dschihad
    • In meiner Klasse treffen drei Religionen und fünf Kulturen aufeinander
    • Einsperren und den Schlüssel wegwerfen kann nicht die Lösung sein
    • Wir sind die Retter des deutschen Volkes
    • Für Täterarbeit spenden?
    • Der schnelle Draht
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus
    • Religiös begründeter Extremismus
    • Prävention
    • Intervention
    • Deradikalisierung
    • International
  • Menschen
    • Eltern & Angehörige
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Justizvollzug & Bewährungshilfe
    • Wissenschaft
    • Politik
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung
    • Fortbildung
    • Präventions-Workshops
    • Deradikalisierung im Strafvollzug
    • Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung
    • Forschung & Entwicklung
    • Projektübersicht
  • Über uns
    • Vision
    • Leitbild
    • Verantwortung übernehmen
    • Zahlen & Fakten
    • Evaluation
    • Geschichten
    • Auszeichnungen
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Akademie
    • Pressespiegel 2021
    • Publikationen
    • Beratungsstellen in den Bundesländern
    • Partner & Unterstützer
    • Spenden
    • Geldauflagen zuweisen
    • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz
  • Suche
  • Kontakt
  • Beratungsstellen in den Bundesländern
Violence Prevention Network Logo
  • phone
  • kontakt
  • location
  • Print
  • Home
  • Perspektiven
    • Mein Sohn googelt Dschihad
    • In meiner Klasse treffen drei Religionen und fünf Kulturen aufeinander
    • Einsperren und den Schlüssel wegwerfen kann nicht die Lösung sein
    • Wir sind die Retter des deutschen Volkes
    • Für Täterarbeit spenden?
    • Der schnelle Draht
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus
    • Religiös begründeter Extremismus
    • Prävention
    • Intervention
    • Deradikalisierung
    • International
  • Menschen
    • Eltern & Angehörige
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Justizvollzug & Bewährungshilfe
    • Wissenschaft
    • Politik
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung
    • Fortbildung
    • Präventions-Workshops
    • Deradikalisierung im Strafvollzug
    • Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung
    • Forschung & Entwicklung
    • Projektübersicht
  • Über uns
    • Vision
    • Leitbild
    • Verantwortung übernehmen
    • Zahlen & Fakten
    • Evaluation
    • Geschichten
    • Auszeichnungen
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Akademie
    • Pressespiegel 2021
    • Publikationen
    • Beratungsstellen in den Bundesländern
    • Partner & Unterstützer
    • Spenden
    • Geldauflagen zuweisen
    • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz
  • Suche

Das nachhaltig soziale Geschenk

Veröffentlicht am 17. April 2019 um 13:52.

Geschrieben von vpn-paul

Beitrags-Navigation

Aktuelles
Violence Prevention Network zu Gast auf dem 24. Deutschen Präventionstag in Berlin
Search
Recent Posts
  • Hallo Welt!
Recent Comments
  • Ein WordPress-Kommentator bei Hallo Welt!
Archives
  • April 2018
Categories
  • Unkategorisiert
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
16 Apr 2021
@VPNderad
Job offer: We are looking for a "Junior Expert (m/f/d) – Consultancy and Training in P/CVE". Working in our Europea… https://t.co/WxUmDhYtV9
13 Apr 2021
@VPNderad
RT @BAMF_Dialog: Bei der heutigen Fachtagung „SCHNITT:STELLEN“ tauschen sich Expert*innen aus Praxis, Forschung & Behörden über islamistisc…
12 Apr 2021
@VPNderad
RT @modus_zad: Wie entwickelt sich die deutschsprachige #Extremismus Peripherie auf YouTube und was kann man daraus für die #Präventionsarb…
9 Apr 2021
@VPNderad
Our reading tip for today: Learn more about our exciting theater project ACT!, which we carried out together with… https://t.co/uGlMFRTjJ7
8 Apr 2021
@VPNderad
How do (young) women use social media and what implications does this have for P/CVE work? Practitioners and expert… https://t.co/r7GelFUinY
6 Apr 2021
@VPNderad
Pilotveranstaltung von FoPraTEx – Forschungs-Praxis-Transfer-Islamistischer Extremismus: Das Netzwerk aus Wissensch… https://t.co/AIvEpm59mq
1 Apr 2021
@VPNderad
RT @RANEurope: Can practitioners further develop their own work by observing 🔍 inspiring approaches implemented by colleagues in related co…
25 Mar 2021
@VPNderad
Interventionen 2.0: Zukünftig wird unsere Zeitschrift für Verantwortungspädagogik das Sprachrohr unserer Praktiker*… https://t.co/VJjsM0F2fj
24 Mar 2021
@VPNderad
Evaluation im Kooperationskontext: „Je früher eine Evaluation ansetzt, desto mehr kann sie zur Zusammenarbeit von Z… https://t.co/sJP39eAD4P
24 Mar 2021
@VPNderad
Schenken Sie uns 20 Minuten und beteiligen Sie sich noch bis zum 06.04.2021 an der Bedarfserhebung für den #KNIX –… https://t.co/NyXCLwEaRI
19 Mar 2021
@VPNderad
#Job in Berlin: Für das Umsetzen bestehender und das Entwickeln neuer Ansätze im Bereich "Onlineberatung für Radika… https://t.co/vKfvA2qbXL
19 Mar 2021
@VPNderad
ACT! - How to reach out to young people in Beirut who are at risk of radicalisation, already radicalised or potenti… https://t.co/tJSZD5mBi6
17 Mar 2021
@VPNderad
Für Kurzentschlossene: Hier geht es zur Workshop-Anmeldung „COVID-19 Verschwörungsmythen im Kontext ‚Religiös begrü… https://t.co/G7XWuvTeqy
17 Mar 2021
@VPNderad
Auch Ihre Perspektive zählt: Beteiligen Sie sich noch bis zum 06.04.2021 an der Bedarfserhebung für den #KNIX – Rep… https://t.co/gO9Nee49D3
16 Mar 2021
@VPNderad
Mit einem Input unserer Kollegin Kerstin Sischka über die psychotherapeutischen Herausforderungen in der Arbeit mit… https://t.co/P8zhylE23E
12 Mar 2021
@VPNderad
#Job in #Berlin: Zur Unterstützung unserer Tätigkeiten für das Radicalisation Awareness Network der Europäischen Ko… https://t.co/JeHCNJDU62
11 Mar 2021
@VPNderad
Einladung zur Fachveranstaltung von #KNIX: ‘COVID-19 Verschwörungsmythen im Kontext „Religiös begründeter Extremism… https://t.co/mVmI1vwm8j
11 Mar 2021
@VPNderad
RT @GlobalCtr: Ariane Wolf of @VPNderad emphasizes we need to build up structures to address violent right wing #extremism that match the s…
10 Mar 2021
@VPNderad
RT @RANEurope: Registrieren Sie sich jetzt für das #RANwebinar am 12. März! Das Webinar auf 🇩🇪 beleuchtet lokale Aspekte des transnationale…
9 Mar 2021
@VPNderad
RT @RANEurope: 11/3 marks the 17th European Remembrance Day for #VictimsofTerrorism where we commemorate the 2004 Madrid bombings. This yea…
Liebe Medienvertreter*innen,

wir stehen gern für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ohne Ausnahme keine Kontakte zu unseren Klient*innen und deren Angehörigen herstellen.

Medienanfragen

Medienvertreter*innen wenden sich bitte an die zentrale Pressestelle:

Tel.: +49 30 36 46 04 09
Email: presse@violence-prevention-network.de

Hier geht es direkt zum Pressebereich.

Internationale Anfragen

Bei Anfragen, die internationale Delegationen, transnationale Kooperationen etc. betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an die zentrale Koordinationsstelle:

Tel.: +49 30 407 55 122
Email: international@violence-prevention-network.de


Leitbild
Vision
Verantwortung übernehmen
Zahlen & Fakten
Geschichten
Auszeichnungen

 

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE14100205000001118800
BIC: BFSWDE33BER

Publikationen
Interventionen.Blog
Stellenausschreibungen
Ausschreibungen
Partner & Unterstützer
Kontakt
Impressum/Datenschutz

Wir sind Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

 

Wir sind Mitglied der

 

Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus Logo

Violence Prevention Network – 2021

violence-prevention-network.de benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von violence-prevention-network.de.Ich habe verstanden