NO DISS

Aktiv gegen Diskriminierung: Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit begegnen

FAIRhandeln – Peerhelper*innen-Ausbildung 2025

Die meisten von uns kennen das Gefühl, in der einen oder anderen Situation schon mal ausgegrenzt worden zu sein. Habt ihr selbst schon mal Diskriminierung erlebt oder beobachtet? Ab wann sprechen wir von Diskriminierung und welche Formen gibt es? Wer ist wann davon betroffen und was können wir dagegen tun?

Bei uns bekommt ihr einen praktischen Überblick und bringt eure eigenen Erfahrungen und Beobachtungen ein. Ihr lernt andere Engagierte aus Sachsen kennen und erlernt Strategien, euch in konkreten Situationen souverän und selbstsicher zu positionieren.

Das erwartet dich bei uns
  • Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Ausflügen.
  • Lerne neue Leute kennen, teile deine Erfahrungen und vernetze dich.
  • Bringe deine eigenen Ideen mit und bekomme Support in der Umsetzung.
  • Am Ende erhältst du ein Zertifikat über dein Engagement.

Und: Alles kostenfrei und Unterkunft ist dabei.

Aktiv werden und Diskriminierung erkennen

Peerhelper*innen-Ausbildung in Leipzig – Jetzt deinen Platz sichern

Wir bieten die folgenden drei Module in 2025 an:
Modul 1: 11. - 12. April 2025
Modul 2: 23. - 24. Mai 2025
Follow-up Call: 18. Juni 2025 (16:00 - 18:00 Uhr)

Anmeldeschluss ist der 3. April 2025

Anmeldung 2025
Peerhelper*innen-Ausbildung

Modul 1: Sensibilisierung, Kompetenzerweiterung und Aktivierung
11. und 12. April 2025

  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Anti-Diskriminierung
  • Was hat das mit dir zu tun, und warum willst du dich engagieren?
  • Was machst du als Peer-Helper*in?
  • Wer setzt sich noch für eine bessere Gesellschaft ein?
  • Tagesausflug zu bestehenden Initiativen

Modul 2: Rolle, Chancen und Herausforderungen
23. und 24. Mai 2025

  • Planung erster Angebote in deiner Schule/Einrichtung
  • Handlungsstrategien im Umgang mit Diskriminierung
  • Zeit für deine Themen und Ziele
  • Tagesausflug zu bestehenden Initiativen

Follow-Up Call: Erfahrungsaustausch bei der Umsetzung
18. Juni 2025 und nach Bedarf

  • Wie ist es Dir ergangen?
  • Was konntest du umsetzen?
  • Wie können wir dich weiter unterstützen?

Die Peerhelper*innen-Ausbildung besteht aus erlebnispädagogischen Maßnahmen, praktischen Einheiten und theoretischem Input. Die genauen Zeiten geben wir rechtzeitig bekannt.

Anmeldung

Melde dich bitte unter fairhandeln@violence-prevention-network.de für unsere Peerhelper*innen-Ausbildung an, sie findet in Leipzig statt. Die Veranstaltungsorte werden rechtzeitig per Email mitgeteilt, wenn alle Anmeldungen vorliegen.

Kontakt

Violence Prevention Network gGmbH
Projekt FAIRhandeln

030 288 52 750
Flyer No Diss – Peerhelper_innen-Ausbildung 2025
Flyer No Diss – Peerhelper_innen-Ausbildung 2025
Download