Jugendliche radikalisieren sich in sozialen Netzwerken, in denen der IS mit eigenen Prediger-Szenen gezielt Propaganda verbreitet. Diese teils abgekapselten Netzwerke setzen auf emotionale Inhalte.
Von Joseph Röhmel
Jugendliche radikalisieren sich in sozialen Netzwerken, in denen der IS mit eigenen Prediger-Szenen gezielt Propaganda verbreitet. Diese teils abgekapselten Netzwerke setzen auf emotionale Inhalte.
Von Joseph Röhmel
In kurzen Videos beantworten islamistische Influencer auf YouTube, Instagram oder TikTok Alltagsfragen – und geben Tipps, wie man sich als Muslim richtig verhält. Experten fürchten, dass diese Videos zur Radikalisierung beitragen können.
Von Joseph Röhmel
In Hessen gilt laut Innenministerium eine mittlere zweistellige Zahl an Menschen als Gefährder. Einige von ihnen sind hinter Gittern. Im Strafvollzug sollen Programme zur Deradikalisierung wirken.
Quelle: dpa
In Hessens Justizvollzugsanstalten ist derzeit eine niedrige zweistellige Zahl sogenannter Gefährder inhaftiert. Das geht aus der Antwort des hessischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion im Wiesbadener Landtag hervor. Gefährder sind Menschen, denen die Sicherheitsbehörden schwerste politisch motivierte Straftaten bis hin zum Terroranschlag zutrauen.
Quelle: dpa
In Hessen leben derzeit Personen im mittleren zweistelligen Bereich, die die Sicherheitsbehörden als politisch motivierte Gefährder einstufen. Das hat das Innenministerium der FR auf Anfrage bestätigt. Demnach ist der Großteil der Leute rechtsextrem oder dem religiösen Extremismus zuzuordnen. Fast alle sind männlich.
Von Gregor Haschnik
Die Sicherheitsbehörden in Deutschland haben seit 2004 24 Anschläge vereitelt, aber Deradikalisierung bleibt entscheidend. Organisationen wie das VPN warnen vor Internet-Radikalisierung bei Jugendlichen und betonen die Notwendigkeit stabiler Finanzierung.
Die Anschläge in Magdeburg und New Orleans verdeutlichen die große Gefahr für westliche Gesellschaften durch Extremisten. Im Kampf gegen diese Bedrohung gibt es auch Erfolge, die Mut machen.
Von Alexei Makartsev
_______