16. Ausgabe | 2021
SCHWERPUNKT: Primär- und Sekundärprävention
Feride Aktaș, Julia Nowecki: Prävention im Kontext Schule
Peter Anhalt, Christopher Kieck: Kommunikation im Wertedissens – Ein Modell für mehr Verständnis und bewusstere Entscheidungen
Burcu Başdinkçi, Marc Steinau (Mitarbeit): Herausforderungen und Möglichkeiten der Online-Prävention am Beispiel des Projekts Islam-ist
Lina Thillosen: Der Nahostkonflikt als Workshop-Thema in der Schule – Zwischen Individualität und kollektiven Zuschreibungen
Hakan Çelik, Cuma Ülger: Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug – Pädagogisches Arbeiten mit religiös motivierten, gewaltbereiten Inhaftierten
Thomas Mücke: Die Versicherheitlichungsdebatte – Ein Kommentar