Das Projekt Gaming und Rechtsextremismus entwickelt eine E-Learning-Plattform für Multiplikator*innen der politischen Bildung. Die modulbasierte und erweiterbare E-Learning-Plattform informiert die pädagogische Praxis über aktuelle Entwicklungen zu Rechtsextremismus in der Gaming-Szene. Es entsteht ein digitales Informations- und Weiterbildungsangebot, das rund um die Uhr verfügbar ist und praktische Ansätze für die pädagogische Bildungsarbeit enthält.
Bei Interesse sind Sie eingeladen, ein Angebot abzugeben. Wir freuen uns über Ihre Einreichungen.
Wenn Sie ein Angebot für eine Softwarelösung einreichen möchten, so laden Sie bitte dieses Dokument runter:
Wenn Sie ein Angebot für die Contentproduktion einreichen möchten, so laden Sie bitte dieses Dokument runter: