Beratungsstelle Berlin

PREVENT - TRIAS Berlin - WadEx

Die Beratungsstelle Berlin bietet umfassende Maßnahmen der spezifischen Prävention, der Distanzierungs – und Ausstiegsbegleitung im Bereich des religiös begründeten Extremismus an. Zu den Maßnahmen gehören Präventions-Workshops an Schulen, Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, Beratung für Angehörige und das soziale Umfeld sowie individuelle Einzelfallbetreuung und -begleitung.

Wir sind ein multiprofessionelles Team mit langjähriger Beratungserfahrung im Themenfeld. Das Beratungsangebot ist offen und kostenlos für alle Ratsuchenden. Wir beraten vertraulich, religionssensibel und mehrsprachig.

Hotline für Berlin

+49 30 23 911 300
Sie erreichen uns unter der angegebenen Hotline-Nummer. Sollten die Mitarbeiter*innen im Moment nicht erreichbar oder in Gesprächen sein, bitten wir Sie, Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Ihrer Erreichbarkeit zu hinterlassen. Sie werden schnellstmöglich kontaktiert.

Email
Wer kann sich an die Beratungsstelle Berlin wenden?
  • Betroffene Personen
  • Ratsuchende Angehörige
  • Ratsuchende Fachkräfte
  • Schulen und andere Institutionen
  • Jugendhilfeeinrichtungen
Angebote der Beratungsstelle Berlin
Kontakt

Beratungsstelle Berlin
Bergmannstraße 5
Haus 2, 3. Stock
10961 Berlin

030 544 677 79
PREVENT Broschüre
PREVENT Broschüre
Download
Flyer Beratungsstelle Berlin
Flyer Beratungsstelle Berlin
Download
Flyer Beratungsstelle Berlin – Hotline für Angehörige
Flyer Beratungsstelle Berlin – Hotline für Angehörige
Download
Die Beratungsstelle Berlin wird gefördert durch die „Landeskommission Berlin gegen Gewalt“ im Rahmen des Berliner Landesprogramms Radikalisierungsprävention.