Das Projekt JUST X Berlin kombiniert Ansätze der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit mit psychodynamisch fundierten Methoden sowie Maßnahmen der politischen Bildung im Themenfeld Antisemitismus und wird in Zusammenarbeit mit der Denkzeit-Gesellschaft und dem Anne Frank Zentrum durchgeführt.
Ziel des Projekts ist die Prävention von Radikalisierung, die Initiierung und Förderung von Distanzierungsprozessen sowie die Unterstützung beim Ausstieg aus extremistischen Gruppierungen und Ideologien im Berliner Justizvollzug und in der Gerichts- und Bewährungshilfe. Das Programm richtet sich sowohl an Klient*innen als auch (über Fortbildungen) an Mitarbeitende der Justizvollzugsanstalten und bietet ein breites Spektrum an individuellen methodischen Ansätzen zur Entwicklung und Umsetzung effektiver Präventions- und Distanzierungsstrategien.