Im Rahmen des Justizvollzuges und der Bewährungshilfe bieten wir ein Anti-Gewalt- und Kompetenz-Training (AKT®) für radikalisierungsgefährdete bzw. bereits ideologisierte/radikalisierte Klient*innen sowie für Gewaltstraftäter*innen aus dem Bereich der Hasskriminalität im Alter von bis zu 30 Jahren (im Einzelfall auch darüber) an.
Trainingsinhalte (Auswahl):
- Aufnahme und Aufrechterhaltung eines Dialogs
- Zielarbeit
- Biografisches Verstehen der eigenen Gewalt-, Militanz- und Extremismuskarriere
- Reflexion und Distanzierung von menschen- und demokratiefeindlichen Denk- und Ausdrucksweisen
- Straftataufarbeitung/Übernahme von Verantwortung
- Ressourcen- und Zukunftsarbeit
Das Anti-Gewalt- und Kompetenz-Training (AKT®) umfasst i. d. R. 23 Gruppen- (nur in der JVA) bzw. 15 Einzelsitzungen. Darüber hinaus können Klient*innen bei Bedarf nach Abschluss des Trainings sowohl innerhalb als auch nach der Haft weiter durch die Trainer*innen begleitet werden.