Broschüre AG Strafvollzug und Bewährungshilfe – Qualitätskriterien und Standards
Beratung für Rückkehrer*innen und deren Angehörige
Flyer Beratungsstelle Bayern DE
Flyer Beratungsstelle Bayern TR
Flyer Beratungsstelle Bayern AR
Prävention – Qualifizierung – Ausstiegsbegleitung
Flyer Beratungsstelle Hessen – Prävention
Broschüre Beratungsstelle Hessen – Prävention
Flyer Beratungsstelle Hessen – Deradikalisierung
Broschüre Beratungsstelle Hessen – Deradikalisierung
Flyer Beratungsstelle Hessen – Außenstelle Nordhessen
Coaching und Fortbildungen für Multiplikator*innen im Themenfeld Islam
Flyer Beratungsstelle Thüringen
Flyer Beratungsstelle Thüringen – Hotline für Angehörige
Flyer Beratungsstelle Thüringen – Coaching
Flyer Beratungsstelle Thüringen – Fortbildungen
Flyer Beratungsstelle Thüringen – Islam im Dialog DE
Flyer Beratungsstelle Thüringen – Islam im Dialog – Leitfaden für Schulen
Beratung • Vorbeugung • Deradikalisierung im Phänomenbereich Rechtsextremismus
Flyer Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit mit Mädchen und jungen Frauen
Kontaktkarte Abwärtsspirale Radikalisierung
Bundesweite Deradikalisierungstrainings im Strafvollzug
Broschüre AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
Broschüre Deradikalisierung im Strafvollzug DE
Brochure Deradicalisation in prison EN
Flyer Deradikalisierung im Strafvollzug DE
Flyer Deradikalisierung im Strafvollzug EN
Flyer Workshop-Reihe Baden-Württemberg
Flyer Exchange Brandenburg Strafvollzug
Flyer Exchange Brandenburg Bewährungshilfe
Flyer Fokus ISLEX Niedersachsen
Demokratieförderung und Antidiskriminierung in der Transitionsphase
The Art of seeing promise over risk – Perspectives from the European Practice EXchange
Psychologische Fachkenntnisse und Coaching für Berater*innen im Themenfeld (De-)Radikalisierung
Report 2020 – Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
Report 2021 – Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
Report 2022 – Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
Analyse #6 – Das Widerstandsdispositiv im Kontext des islamistischen Extremismus
Impuls #3 – Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus
Impuls #5 – Ansätze zum Online-Campaigning
Handreichung zur digitalen Distanzierungsarbeit
Methodenfächer – Online: Beratung und Begleitung in der päd. Praxis